Insgesamt 24.000 Euro stellt das Jugendamt Spandau zur Verfügung, um den Mitternachtssport in der Sporthalle des Hans-Carossa-Gymnasiums in Kladow fortzuführen. Das Projekt bietet Jugendlichen die Möglichkeit, am Wochenende abends in einem geschützten Umfeld Sport zu treiben und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Gerade in Kladow ist die Nachfrage nach Freizeitaktivitäten für Jugendliche hoch. Ich freue mich deshalb, dass das Jugendamt Spandau mit dem Mitternachtssport in der Hans-Carossa-Halle ein weiteres Projekt finanziell unterstützen kann, das dazu beiträgt, diesen Bedarf zu decken. Dabei wirkt das Sportangebot nicht nur dem Bewegungsmangel entgegen. Vermittelt werden auch Werte wie Respekt, Verantwortung und Regelbewusstsein. Zudem wird der Mitternachtssport von Jugendlichen für Jugendliche organisiert und fördert so Eigenverantwortung und Selbstbestimmung.“
Gefördert wird der Mitternachtssport in der Hans-Carossa-Halle in Kladow durch das Jugendamt Spandau mit Mitteln für gewaltpräventive Projekte in Höhe von 24.000 Euro. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die Jugendförderung außerdem den Mitternachtssport in der Sporthalle der Mary-Poppins-Grundschule im Rahmen der „Wochenendöffnung Kladow“ der Chance BJS gGmbH, den Mitternachtssport des Mitternachtssport e.V. und das Projekt „Halle statt Straße“ des WISTA WAT! e.V.
E-Mail: jugendundgesundheit@ba-spandau.berlin.de
Tel.: 030 90279–2293