Zehn Bewegungscoaches unterstützen ab sofort in den sieben Bezirksregionen
- Brunsbütteler Damm
- Falkenhagener Feld
- Hakenfelde
- Heerstraße Nord
- Siemensstadt und Haselhorst
- Spandau Mitte
- Wilhelmstadt
vor allem Schulen und Kitas, um Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen.
Die Bezirksregionen sind Teil der Förderkulisse “Spandau-Mitte bewegt sich!”. Gerade jetzt sind Lösungen zur Verbesserung des physischen Wohlbefindens und der Alltagsbewegung sowie Hilfestellung bei der Umsetzung noch viel wichtiger geworden.
Viele Kinder und Jugendliche bewegen sich in der jetzigen Lage noch weniger als zuvor. Ziel der Bewegungscoaches ist es, dass Bewegung noch mehr in den Alltag von Kitas und Schulen integriert wird, so dass die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig gefördert wird. Sie unterstützen die Pädagogen auch im Bildungsalltag mit wenig Aufwand mehr Bewegung einzubinden. Bewegung ist essentieller Baustein um die Vielzahl an Bildungsaufträge leichter zu vermitteln.
Die Aufgaben der Bewegungscoaches sind unter anderem:
- Durchführung von spielerischen Sport- und Bewegungsmaßnahmen zur nachhaltigen Integration in den Bewegungsalltag der Institution
- Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften im Bereich der “motorischen Entwicklung von Kindern”
- Beratung und Austausch mit Pädagog:innen und Eltern
- sozialraumorientierte Zusammenarbeit mit allen regionalen Bewegungsakteuren
- bedarfsgerechte Unterstützung von Interventionsmaßnahmen im Bereich der Bewegungsförderung
Im Folgenden finden Sie auf den Unterseiten der Bezirksregionen die lokalen Angebote und Bewegungsorte.
Leitender Bewegungscoach
Benjamin Jeremias
Mein Motto: Es ist wichtig, dass ihr nie aufgebt. Denkt daran, in die Sterne zu sehen – und nicht auf eure Füße (Stephen Hawking)
Beruf: Bewegungscoach
Ausbildung: M.A. Sportwissenschaften, B.A. Sport und angewandter Trainingswissenschaften, mehrere DOSB Trainerlizenzen, Rettungsschwimmer, Reserveoffizier und Dozent DHGS
Sportart: Volleyball & Squash
E-Mail: jeremias@sportkinder-berlin.de
Bewegungscoach
Falkenhagener Feld

Alicia Schwarz
Mein Motto: Every day counts.
Beruf: Bewegungscoach, Studentin
Ausbildung: B.A. Sport und angewandter Trainingswissenschaften, Studium Sportwissenschaften (M.A.)
Sportart: Handball
Bewegungscoach
Heerstraße-Nord

Björn Nickel
Mein Motto: Stress ist hausgemacht
Beruf: Bewegungscoach
Ausbildung: Trainer (B-Lizenz), Übungsleiter Herzprävention, Techniker (Medientechnik)
Sportart: Leichtathletik (Triathlon)
Bewegungscoach
Spandau-Mitte

Ewa-Lisa Kraft
Mein Motto: Let it flow!
Beruf: Bewegungscoach
Ausbildung: M. Sc. Human Movement Sciences, 200h Yogalehrerin
Sportart: Yoga, Tanz, Laufen, Rad
Bewegungscoach
Hakenfelde

Emil H. Telesca
Mein Motto: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)
Beruf: Bewegungscoach, Student
Ausbildung: B.A. Lehramt Sport und Spanisch, M.A. Lehramt Sport und Spanisch (Sek II), Rettungsschwimmer
Sportart: Fußball, Fitness, Turnen
E-Mail: hakenfelde@sportkinder-berlin.de
Bewegungscoach
Wilhelmstadt

Laila Sophie Abuosba
Mein Motto: You can do it!
Beruf: Bewegungscoach
Ausbildung: Sport- und Bewegungstherapeutin, Studentin Soziale Arbeit B.A.
Sportart: Gewichtheben und Kickboxen
Bewegungscoach
Brunsbütteler Damm

Alexandra Knoll-Manthey
Mein Motto: Sport ist Mord? Kein Sport ist Mord!
Beruf: Bewegungscoach
Ausbildung: B.A. Sportwissenschaften, M.A. Sportwissenschaften, Trainer B Voltigieren/Leistungssport, Trainer B Pferdeausbildung, Trainer C Reiten/Breitensport
Sportart: Reiten
Bewegungscoach
Siemensstadt und Haselhorst

Bernd Mies
Mein Motto: ich will, ich kann , ich werde … und wenn ich dran bleibe, werde ich besser.
Beruf: Bewegungscoach
Ausbildung: Diplom Sportlehrer an der deutschen Sporthochschule Köln
zahlreiche Lizenzen im Präventions- und Rehabilitationsbereich
Sportart: Ausdauersport, Fussball, Klettersteiggehen
E-Mail: mies@sportkinder-berlin.de
Bewegungscoach Schule
Grundschule am Birkenhain

Bastian Mielke
Mein Motto: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (Bertolt Brecht)
Beruf: Bewegungscoach
Ausbildung: Energie- und Automatisierungssysteme (M.Eng.)
Sportart: Volleyball
E-Mail: mielke@sportkinder-berlin.de
Der Bewegungscoach Schule arbeitet ausschließlich aktiv an der Grundschule. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften, den Erziehenden und der Schulsozialarbeit setzt der Bewegungscoach Schule die Maßnahmen zur Bewegungsförderung um.
Bewegungscoach Gewaltprävention
Gewaltprävention

Lucia Krings
Mein Motto: Sport ist Mord? Kein Sport ist Mord!
Beruf: Bewegungscoach und duale Studentin in angewandte Sportwissenschaften
Ausbildung: B.A. Psychologie und Neurowissenschaften, C-Lizenz im Kinderturnen, Rettungsschwimmer
Sportart: Turnen, Klettern, Tanz, Yoga
Der Bewegungscoach für Gewaltprävention ist zuständig für Projekte in Spandau, in denen Bewegung und Sportspiele zur Förderung des sozialen Miteinanders und der individuellen Entwicklung eingesetzt werden. Die Projekte laufen intern an mehreren Schulen und beinhalten sportliches kooperatives Training, Reflexionsgespräche und Fortbildungen. Es werden nicht nur die Schüler:innen mit eingebunden, sondern auch involvierte Lehrkräfte, Erzieher:innen und Eltern. Ziel des Projekts ist es, langfristig einen positiven Einfluss auf das Konfliktverhalten und das soziale Miteinander der Kinder und Jugendlichen zu nehmen. Die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Förderung sozialer Kompetenzen trägt zu einer gewaltfreieren Schulkultur bei und vermittelt die notwendigen Werkzeuge für ein respektvolles und harmonisches Zusammenleben.